Aktuelles
Am Mittwoch, 08. Februar 2023 findet ab 14:00 Uhr der Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen für alle 65+ in der Guten Stuben im Sengerhof statt.
Beim traditionellen Weihnachtskonzert in Bad Neualbenreuth, das am 28. Dezember 2022 stattfand, wurde wie jedes Jahr kein Eintritt verlangt, sondern um Spenden für die Aktion „Lichtblicke“ gebeten
Anfang Januar 2023 feierte Siegfried Rustler im Rathaus sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Siegfried Rustler ist in der Verwaltung für das Einwohnermeldeamt, Passamt, Sozialamt, Ordnungsamt, Friedhofsverwaltung, Wahlamt und Feuerwehrwesen zuständig und war bis 2016 Standesbeamter.
Am Freitag, 03. Februar 2023, findet um 14:00 Uhr unser Winter-Waldgesundheitstraining statt. Erleben Sie gerade im Winter die einzigartige Atmosphäre im Wald und genießen Sie eine kurze achtsame Auszeit mit unseren ausgebildeten Waldgesundheitstrainern.
Am Donnerstag, 09.02.2023, findet um 13:30 Uhr eine Achtsamkeitswanderung zu. Wanderung mit unseren Experten durch die unberührte Natur mit Inhalten aus dem Waldgesundheitstraining
Am Samstag, 04.02.2023, findet um 19:00 Uhr der Lichtergottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas in Wernersreuth statt.
Eine neue E-Ladesäule finden Sie ab sofort in der Raiffeisenstraße in Bad Neualbenreuth.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen des Landratsamtes
Am Freitag, 03. Februar 2023, findet um 14:00 Uhr unser Winter-Waldgesundheitstraining statt. Erleben Sie gerade im Winter die einzigartige Atmosphäre im Wald und genießen Sie eine kurze achtsame Auszeit mit unseren ausgebildeten Waldgesundheitstrainern.
Lesen Sie unser neues Mein Bad Neualbenreuth - Sibyllenbad (Februar/März)
Am Donnerstag, 02.02.2023, findet um 13:30 Uhr eine Achtsamkeitswanderung zu.
Wanderung mit unseren Experten durch die unberührte Natur mit Inhalten aus dem Waldgesundheitstraining
Auch im Winter findet man verschiedene Wildpflanzen - erfahren Sie interessantes und wissenswertes für zuhause von unserer Wildpflanzen-Expertin Maria Müller. Am Freitag, 03.02.2023, findet um 10:00 Uhr wieder unsere Wildpflanzen-Exkursion statt. Anmeldung in der Gäste-Information unter Tel./Whatsapp 09638 933-250.