Rund um Bad Neualbenreuth gibt es auch einige lokale Wanderwege. Hierbei handelt es sich nicht um Rundwanderwege, sondern um einzelne Streckenwege. Diese können jeder für sich erkundet werden, oder Sie ergänzen die bestehenden Rundwege mit den lokalen Wanderwegen, um Ihre Route noch individueller zu gestalten und diese zu erweitern.

Hardeck – Naturfreundehaus Wernersreuth
Strecke: Hardeck – Troglauer Mühle – Schachten – Wanderparkplatz Wernersreuth – Naturfreundehaus Wernersreuth
Länge: ca. 6,5 Kilometer
Markierungszeichen: Blauer Punkt mit Diagonale auf weißem Hintergrund
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier:
Hardeck – Naturfreundehaus Wernersreuth

Muglbach-Weg
Strecke: Erlbrunnwiesen – Muglmühle – Nigerlbuche – Hochofen – Ernestgrün – Rothmühle – Rennermühle – Habertsmühle – Gedankental – Troglauermühle – Hardeck – Maiersreuth – Querenbach
Länge: ca. 13 Kilometer
Markierungszeichen: Blaues Kreuz auf weißem Hintergrund
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier:
Muglbach-Weg

Tillenweg
Strecke: Bad Neualbenreuth – Grenzlandsturm – Sauweg – Königsstein – Granatbrunnen – Kalmreuther Brunnen – Tannesbühl – Schönstatt-Kapelle – Bad Neualbenreuth
Länge: ca. 11 Kilometer
Markierungszeichen: Weiße Sanduhr auf blauem Hintergrund
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier:
Tillenweg

Alter Herrgott – Weg
Strecke: Bad Neualbenreuth – Platzermühle – Rothmühle – Ernestgrün – Hochofen – Froschfelsen – “Alter Herrgott”
Länge: ca. 6 Kilometer
Markierungszeichen: Blauer Balken auf weißem Hintergrund
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier:
Alter Herrgott-Weg

Egerer Wald – Weg
Strecke: Bad Neualbenreuth – Muglbachtal – Rothmühle – Ernestgrün – Hochofen – Egerer Wald – Wanderparkplatz “Egerer Wald”
Länge: ca. 7 Kilometer
Markierungszeichen: Roter Balken auf weißem Hintergrund
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier:
Egerer Wald – Weg

Alter Herrgott – Granatbrunnen
Strecke: “Alter Herrgott” – Muglwasserfall – Altmugl – Kalmreuther Brunnen – Mittelpunkt Europas – Granatbrunnen
Länge: ca. 6 Kilometer
Markierungszeichen: Rote Diagonale auf weißem Hintergrund
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier:
Alter Herrgott – Granatbrunnen

Ringelfelsen – Weg
Strecke: Bad Neualbenreuth – Habertsmühle – Kleine Kappl – Ottengrün – Rastplatz “Bushaltestelle” – Ringelfelsen – Rastplatz “Bushaltestelle” – Schachten – Troglauer Mühle – Gedankental – Bad Neualbenreuth
Länge: ca. 13 Kilometer
Markierungszeichen: Blau-Weiße Diagonale
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier:
Ringelfelsen-Weg