Der Markt Bad Neualbenreuth wurde mit dem Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“ ausgezeichnet. Die Ehrung fand am 1. Oktober in Fürth statt und wurde von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Umweltminister Thorsten Glauber sowie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gemeinsam überreicht. Mit dem Gütesiegel zeichnen das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie das Bayerische Landesamt für Umwelt Kommunen aus, die verantwortungsvoll mit der Ressource Fläche umgehen und nachhaltige Siedlungsentwicklung fördern.
Nachhaltigkeit statt Wachstum um jeden Preis – nach diesem Leitbild gestaltet Bad Neualbenreuth seine Zukunft. Als naturnahes Heilbad setzt die Gemeinde auf behutsame Entwicklung, den Erhalt der gewachsenen Ortsstruktur und einen sparsamen Umgang mit Flächen. Der Tourismus bleibt dabei ein zentraler Wirtschaftsfaktor und trägt wesentlich zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger bei.
Mit der Strategie „Innen statt Außen“, beschlossen im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK), fördert Bad Neualbenreuth gezielt die Nutzung und Belebung bestehender Gebäude. Auf neue Bau- und Gewerbegebiete wird bewusst verzichtet. Stattdessen werden Leerstände revitalisiert und Ortskerne gestärkt.
Zu den erfolgreichen Projekten zählen unter anderem:
- die Umgestaltung des ehemaligen Raiffeisenbank-Areals zum Freizeitgelände am Dorfteich mit Wasserspielplatz, Backofen und Vereinsarchiv,
- der durch Bürgerbeteiligung entstandene Dorfladen am Marktplatz,
- das Kunsthaus Badehaus Maiersreuth, ausgezeichnet als einer von drei Kreativorten Bayerns,
- die Nutzung des Pfarrhofs Wernersreuth als Bürostandort mit 15 neuen Arbeitsplätzen,
- sowie die laufende Sanierung der ehemaligen Volksschule zum Kindercampus.
Erster Bürgermeister Klaus Meyer zeigt sich stolz auf die Anerkennung:
„Das Gütesiegel ist eine großartige Bestätigung unseres Weges. Wir beweisen, dass lebendige Ortsentwicklung auch ohne neuen Flächenverbrauch funktioniert – mit Herz, Verstand und dem Engagement der gesamten Bürgerschaft.“
Mit dieser Auszeichnung wird Bad Neualbenreuth als Vorbild für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern gewürdigt.
Foto: StMUV