Bayern leben Europa.
100 Jahre nach der Gründung des Freistaats Bayern setzt sich fast jeder Zweite bei uns ehrenamtlich für das Zusammenleben und unsere Gesellschaft ein – an ganz unterschiedlichen Stellen und in den verschiedensten Formen. Um die Vielfalt dieses großartigen bürgerschaftlichen Engagements zu würdigen vergibt der Bayerische Landtag jedes Jahr den Bürgerpreis.
Im Jahr 2018 steht der Bürgerpreis unter dem Leitthema: Bayern leben Europa.
Europa befindet sich in einer Umbruchsphase. Seit einigen Jahren beherrschen allzu oft Probleme, Konflikte und Auflösungserscheinungen die Debatten, wenn es um die Europäische Union, aber auch Europa ganz grundsätzlich geht. Nationalistische und populistische Stimmungen scheinen Auftrieb zu erhalten. Immer wieder stößt die europäische Solidarität an ihre Grenzen.
Gleichzeitig setzen sich auch in Bayern gerade vor diesem Hintergrund zunehmend Bürgerinnen und Bürger dafür ein, auf die enormen Vorzüge und herausragenden Errungenschaften des geeinten Kontinents aufmerksam zu machen: auf Europa als ein großartiges Werk des Friedens, der gemeinsamen Werte und wirtschaftlicher Stabilität, das es zu erhalten und zu stärken gilt. Sie wollen Aufbruchsstimmung erzeugen und notwendige Reformen auf europäischer Ebene positiv gestalten und voranbringen.
Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Internetseite www.buergerpreis-bayern.de
